Beschreibung
Kartoffel Marabel: das Multitalent unter den Knollen
Die Marabel ist eine der beliebtesten Speisekartoffeln in Deutschland. Sie zählt zu den Frühkartoffeln, wird von März bis April gepflanzt und von Juli bis Oktober geerntet.
Merkmale
Typisch für die Sorte ist die klassische „Kartoffeloptik“ mit einer länglich ovalen Form und dem festen, gelben Fruchtfleisch. Sie besitzt eine braune, sehr glatte Schale mit nur wenigen „Augen“ – das sind die Stellen, an denen die Knolle neue Triebe entwickeln kann –, weshalb sie sich optimal als Pellkartoffel eignet.
Zubereitung
Da die Kartoffel Marabel vorwiegend festkochenden ist und einen fein süßlichen Geschmack besitzt, können Sie sie jedoch nahezu überall gut einsetzen, zum Beispiel als Salzkartoffel, Bratkartoffel oder als schmackhafte Beilage zu Gerichten mit Saucen.
Lagerung
Frühkartoffeln lassen sich in der Regel weniger gerne lagern. Die Sorte Marabel ist allerdings deutlich toleranter. Sie können Kartoffeln dieser Sorte an kühlen, dunklen Orten etliche Zeit aufbewahren, ohne dass sie dabei an Qualität verlieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.